Weltgebetstag
Der Weltgebetstag ist eine weltweite ökumenische Bewegung, die jeweils am ersten Freitag im März einen gemeinsamen Gottesdienst, einen gemeinsamen Gebetstag feiert – weltweit.
Freitag, 7. März 2025, 19.00 Uhr,
Reformiertes Kirchenzentrum Timotheus Dornach
Die Liturgie des Gottesdienstes zum Weltgebetstag (WGT) wird in diesem Jahr von den Frauen von den Cookinseln zusammengestellt. Kia orana! Diese Begrüssungs-worte auf Maori bedeuten nicht nur ein «Hallo» sondern: «Ich wünsche dir, dass du lange und gut lebst.»
Die Cookinseln befinden sich, von der Schweiz aus gesehen, auf der anderen Seite der Welt, wo der Tag 11 Stunden später beginnt als bei uns, genauer: im sogenannten Polynesischen Dreieck im südpazifischen Ozean. Die 15 Inseln mit einer Gesamtfläche von 240 km² verteilen sich über eine Meeresfläche von über 2 Millionen km².
Der Tourismus hat für die Cookinseln eine grosse wirtschaftliche Bedeutung. Zu den grössten Attraktionen gehören Naturschauplätze wie Korallenriffe, Atolle, Lagunenstrände und Vulkangipfel. Auch kulturelle Veranstaltungen mit einheimischer Musik, Gesang, Tanz und Essen gehören dazu.
Über der Feier steht ein Zitat aus Psalm 139: Ihr seid ein wertgeschätzter Teil der Schöpfung und «wunderbar geschaffen» – dies ist auch der Titel der Liturgie von den Cookinseln.
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns feiern und mehr über die Cookinseln, ihre Geschichte und ihre Bewohnerinnen und Bewohner erfahren.
Das Vorbereitungsteam