FrontGempen

Aktuelle Infos Kirchgemeinde Gempen

Liebe Gempnerinnen und Gempner,

Künftig werden wir in einer oder zwei der Ausgaben «Wir Gempner» uns wichtig erscheinenden Informationen der Kirche auf diesem Wege publizieren.

Im vergangenen Jahr 2024 hatten wir mit der Wärme in der Kirche durch einen veralteten Regler zu kämpfen, die Orgel «schwitzte» und dies hätte einen hohen Schaden zur Folge gehabt – wir entschlossen uns den neuen Regler einzubauen und die Orgel übers Jahr zu lüften. In der Folge konnten wir einige Tausend Franken für die Orgel-Revision einsparen.

Im Verlauf des Jahres 2025 gab es eine Bauarbeiten-Aktivität, die uns zwang, das Geläute für eine ganze Woche abzustellen. In der Folgezeit hatten wir etwas Schwierigkeiten mit den Programmierungen und das hat sich innert einer langen Phase an Geläute-Ausfällen von vier Wochen endlich stabilisiert. Bis zu fünfzig Jahre alte Elektroleitungen sind durch neue ersetzt worden. Damit ist der Brandschutz in eine aktuellere Lage gebracht worden. Mehrere Handfeuerlöscher und eine Brandschutz-decke sind in der Sakristei, dem Altarraum und auf der Empore installiert. Die Lampen im Kirchenschiff wurden mit Dimmern versehen, so dass wir das für diverse Anlässe wie an Weihnacht oder in der Osternacht entsprechend ansteuern können. Die Fussboden-heizung wurde geprüft und für gut befunden. Die niedere Brüstung auf der Empore ist mit einem neuen höheren Brett gesichert – das wurden von Solisten und Sängern gleich danach als Absturzsicherung wahrgenommen.

Im Vorfeld des Gempenfests putzten wir die Kirche schön heraus und boten mit der Teestube eine angenehme Ruhe-Zone am Fest-Samstag und Fest-Sonntag.

Mit Hilfe und Unterstützung der früheren Pfarrei-Verantwortlichen Claudia Schuler konnten wir für die Kirchenfenster eine kleine ansprechende Dokumentation erstellen und während des Festes anwesenden und interessierten Kirchenbesuchern nahebringen.

Dazu liegen Papier-Unterlagen beim Eingang der Kirche und als QR-Code aushängend vor. Link: https://scan.page/p/PR40Xn

 

Draussen im Pfarrgarten gibt es einen neuen Geräteschuppen, der nun mit diversen Materialien, die bislang an vielen Stellen verstreut gelagert wurden, einen zentralen Platz fanden. Wir werden im Jahr 2026 einen kleinen Kirchenführer entwerfen und auch in der Kirche auslegen (ebenfalls mit einem QR-Code), so dass die Interessierten Kirchen-besucher sowohl einen präsenten als auch elektronischen Helfer finden können.

Wir wünschen euch allen eine gute Advent und Vorbereitung zur Weihnacht – die Programme liegen in der Kirche aus oder sind im Dorfladen sichtbar ausgehängt.                  Wir freuen uns auf eure aktive Teilnahme an den Gottesdiensten und Begegnungen.

Für das Kirchenrats-Präsidium

Eberhard Küpfer