Fastenwoche
Unser Herz muss Hände haben
Unsere Hände machen uns handlungsfähig. Ohne sie könnten wir unseren Alltag nicht bewältigen. Sie erlauben uns mit unseren Mitmenschen in Beziehung zu treten, sie sprechen ihre eigene Sprache. Unsere Hand, der Fingerabdruck, die Handlinien, unsere Handschrift sind einmalig. Das, was wir mit unseren Händen tun können, ist dagegen vielfältig: greifen, spüren, tasten, streicheln, formen, schlagen, schreiben, heilen oder segnen.
Die Evangelien berichten, dass Jesus mit seinen Händen Menschen geheilt hat. Der Psalmbeter spricht davon, dass Gottes Hand uns hält. Unzählige Sprichwörter bringen Lebenserfahrungen zum Ausdruck. Diese Fastenwoche gibt uns Gelegenheit uns unseren Händen zu widmen. Wir werden mit Tee, Säften, Gemüsebrühe und Wasser nach der Methode Lützner/Buchinger fasten. Ein allabendlicher Austausch, spirituelle Impulse, Meditation, Zeiten der Stille, aber auch Körperübungen tragen dazu bei, dass sich durch das Fasten Erfahrungen der Lebensfülle einstellen können.
Auch diejenigen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in der Lage sind zu fasten, aber auf etwas anderes verzichten möchten, sind zum thematischen Teil der Fastenwoche eingeladen. Informationen zur Fastenpraxis und die genauen Zeiten unserer Treffen erhalten Sie am Donnerstag, 20.3. um 19.00 Uhr im Sitzungszimmer des Pfarreiheimes, Bruggweg 106 Dornach. Falls Sie jetzt schon wissen, dass Sie mitmachen wollen, schicken Sie Ihre Anmeldung bitte bis zum 25.3. an das Katho- lische Pfarramt, sekretariat@dogeho.ch, oder 061/ 701 66 86. Mit herzlichem Dank Claudia Schuler
Infos und Treffen: Do, 20.3., 19.00 Uhr, Pfarreiheim Dornach. Anmeldung bis 25.3. an: sekretariat@dogeho.ch oder 061/701 66 86.
Herzlichen Dank Claudia Schuler