Blog

  • Blog: Im Sand und im Stein

    Es ist erwiesen: Schlechte Nachrichten verkaufen sich besser. Und psychologische Studien sagen, dass eine negative Interaktion fünf positive braucht, um ausgeglichen zu werden.

    Auch in meiner eigenen Erfahrung ist das so: Negatives hat eine viel stärkere Wirkung. Es kann unsere Gedankenwelt und Stimmungen über Stunden oder Tage hinweg beschäftigen – während das Positive oft leise an uns vorbeizieht.

    Darum mag ich diese kleine Geschichte:

    Zwei Freunde gingen zusammen spazieren. Unterwegs gerieten sie in Streit, und einer sagte etwas sehr Verletzendes.
    Der andere schwieg und schrieb in den Sand:

    „Heute hat mein Freund mich verletzt.“

    Sie gingen weiter. Später half der Freund ihm, als er gestolpert war und sich das Knie aufgeschlagen hatte.
    Da nahm der andere einen Stein und ritzte hinein:

    „Heute hat mein Freund mir geholfen.“

    Der Freund fragte: „Warum hast du das eine in den Sand geschrieben und das andere in Stein?“
    Er antwortete:

    „Weil ich das Verletzende schnell vergessen möchte –
    und das Gute für immer behalten will.“

    Auch Jesus hat uns immer wieder erinnert, nicht auf das Negative zu fixiert zu sein, sondern im Vertrauen zu leben.
    Er sagte:

    „Seht die Lilien auf dem Feld, wie sie wachsen: sie arbeiten nicht und spinnen nicht. Und doch sage ich euch: Selbst Salomo war in all seiner Pracht nicht gekleidet wie eine von ihnen.“
    (Matthäus 6,28–29)

    Diese Haltung ist eine Einladung, das Gute bewusst zu sehen – und es, wie in Stein, in unserem Herzen festzuhalten.

  • Unsere Weihnachtsgottesdienste

    Dornach

    Dienstag, 24. Dezember Heiligabend
    17.00 Uhr Ökum. Familienfeier mit Krippenspiel
    22.30 Uhr Festgottesdienst mit Eucharistie

    Mittwoch, 25. Dezember Weihnachten
    10.45 Uhr Festgottesdienst mit Kommunion


    Hochwald

    Dienstag, 24. Dezember
    17.00 Uhr Ökum. Familienfeier mit Krippenspiel
    23.00 Uhr Festgottesdienst m. Kommunion

    Mittwoch, 25. Dezember Weihnachten
    09.15 Uhr Festgottesdienst mit Eucharistie


    Gempen

    Dienstag, 24. Dezember
    17.00 Uhr Ökum. Familienfeier mit Krippenspiel
    21.00 Uhr Festgottesdienst m. Eucharistie

  • Das Friedenslicht ist da! 

    Das Friedenslicht ist da!

    Ein Licht aus der Geburtsgrotte in Bethlehem – ein Zeichen des Friedens und der Hoffnung, das über soziale, religiöse und politische Grenzen hinwegstrahlt. Es ist vorne bei uns in der Kirche. 

    Mache mit: Trage das Licht weiter, setze ein persönliches Zeichen für Dialog und Frieden.
    Das Friedenslicht leuchtet in der Weihnachtszeit in über 30 Ländern – und jetzt auch bei uns in der Kirche.

    Friede auf Erden den Menschen guten Willens.

  • Alle Adventsanlässe auf einem Flyer!

    Alle Adventsanlässe finden Sie auf einem Flyer! (Siehe Unten)

  • Rorate

    Wir feiern mit Liedern, Gebeten und Texten oder Geschichten im warmen Licht des Kerzenscheins die vorweihnachtliche Zeit.

    Danach gibt‘s ein feines Zmorge …

    Mi 11. Dez. 6.30 Uhr
    Kirche Gempen

    Do 12. Dez. 6.30 Uhr
    Kirche Dornach

    Mi 18. Dez. 06.30 Uhr 
    Kirche Hochwald mit der Flötengruppe Flautissime

    Do 19. Dez. 06.00 Uhr 
    Kirche Dornach

     

     

  • SmarTrail – Digitale Schnitzeljagden für die ganze Familie

    Smartrail Weihnachten – unsere Standorte

    Beim «Smartrail Weihnachten» handelt es sich um digitale Schnitzeljagden, die ab 1. Dezember in folgenden Pfarreien verfügbar sind:

    Aesch
    Start: Evangelisch-reformierte Kirche Aesch | Herrenweg 14
    Hier klicken oder QR-Code scannen

    Allschwil
    Start: Reformierte Christuskirche Allschwil | Baslerstrasse 222
    Hier klicken oder QR-Code scannen

    Birsfelden
    Start: Reformierte Kirche Birsfelden | Friedhofstrasse 1
    Hier klicken oder QR-Code scannen

    Laufen
    Start: Evangelisch-reformierte Kirche Laufen | Schutzrain 7
    Hier klicken oder QR-Code scannen

    Oberwil
    Start: Reformierte Kirche Oberwil | Therwilerstrasse 44
    Hier klicken oder QR-Code scannen

    Sissach
    Start: Reformierte Kirche St. Jakob | Schulstrasse 7
    Hier klicken oder QR-Code scannen

    Die Smartrails starten jeweils bei der reformierten Kirche der Gemeinde und führen während 24 Posten zur katholischen Kirche. Unter den Stationen befinden sich interessante Fakten und Quizze zur Adventszeit sowie musikalische und köstliche weihnachtliche Inputs – ein Vergnügen für die ganze Familie!